Ein Lapidaris Stein, das Vorstellungsdokument und eine Aktivierungsbeschreibung.
Als erster Schritt muss der Lapidaris Stein gemäß der in der Box zu findenden Beschreibung aktiviert werden. Nach der Aktivierung besteht die Möglichkeit, zur Konstruktion der Gedenkseite des Verstorbenen.
In diesem Fall wird das Datenblatt des Verstorbenen in dem Lapidaris System nicht erreichbar sein.
Ja. Wir bitten Sie, sich damit an unseren Kundendienst unter der nachfolgenden E-Mail-Adresse zu wenden! info@lapidaris.com
Er kann an einer Grabstätte aus Granit, Kunststein, Holz und jedem abweichenden Material platziert werden. Zur Fixierung schlagen wir die Verwendung eines Zweikomponentenklebers, sowie die Mitwirkung eines Fachmanns vor.
Es ist zweckmäßig, den Stein an einer leicht erreichbaren Stell zu fixieren, damit er mit einem Mobiltelefon leicht erreicht werden kann.
Die NFC ist eine solche Technologie, die einen schnellen und sicheren Datenaustausch ermöglicht. Die Mehrheit der Mobiltelefone und Tablets unterstützt die Art dieser Kommunikation. Mit der Berührung oder der Annäherung zweier NFC-fähigen Geräte beginnt die Kommunikation zwischen ihnen automatisch. Im Falle des Lapidaris ist die eine Seite der in dem Stein zu findende Chip, die andere aber Ihr Gerät. Die Berührung Beider ermöglicht die direkte Öffnung des Datenblattes des Verstorbenen.
leider können wir gegen den Vandalismus keine Sicherheit bieten. Der Lapidaris Stein kann in sich selbst zu nichts anderem benutzt werden, so ist er für eventuelle Entwendende wertlos. Wenn ein solcher Fall vorkommt, informieren Sie auf jedem Fall die zuständige Behörde. Wenn er nicht zu Ihnen zurück gelangt, können wir Ihnen leider nur aufgrund einer neuen Bestellung einen anderen Stein sichern, aber die Fotos, Erinnerungen und sonstigen Daten verschwinden nicht aus dem System. Wenn sich ein solches Problem ergibt, informieren Sie uns auf jedem Fall auf der Seite info@lapidaris.com.
Aufgrund der Daten der über die Grabstätte mit dem Mobiltelefon gemachten Fotos. Dazu genehmigen Sie im Falle eines iOS Geräts unter dem Menüpunkt „Einstellungen“ die Ortsbestimmung, bei einem Android Gerät aber stellen Sie die Ortsanschriften unter dem Menüpunkt Kamera „Einstellungen“ auf aktiv. Damit stellen Sie jene Möglichkeit ein, dass die Kamera Ihres Geräts die genauen GPS Daten für die Aufnahme der Fotos benutzt und speichert.
Klicken Sie auf die auf dem Datenblatt des Verstorbenen platzierte Taste „Verwaltung der Administratoren” und folgen Sie den Anweisungen.
Den auf dem Stein zu findenden Link schreiben Sie in die Titelzeile Ihres Webbrowsers. Z.B.: http://lapidaris.com/HU00000000
Sie können einzeln Bilder von 5 MB im JPEG oder PNG Format hochladen.
In dem Lapidaris System gehört zu einem Datenblatt ein Speicherplatz von 50 MB.
Zu einer Grabstätte genügt ein einziger Lapidaris Stein, auf dem die Gedenkseite mehrere, in der Grabstätte zur ewigen Ruhe gebettete Verstorbene festgehalten werden können.
Nein, die Gedenkseite kann jeder konstruieren, für den der Käufer einen Zugriff sichert. Die Möglichkeiten innerhalb des Datenblattes: - Konstruktion des Datenblattes, -Hochladen von Bildern und Videos, -kostenloses Anzünden einer Kerze für den Verstorbenen